Am Wochenende ging es für die Jungs aus Almstedt in den Kreis Holzminden zum TSV Holenberg, eine der weitesten Auswärtsfahrten der Saison. Dort angekommen war schnell klar, unseren eigentlichen Ansatz den Ball laufen zu lassen, mussten wir schon in der Besprechung vor dem Spiel über den Haufen werfen. Das Geläuf, das wir dort vorfanden, war alles andere als bezirksligatauglich. Somit wollte man sich folglich auf lange Bälle und die starken Diagonalbälle unserer Außenspieler verlassen. Dies gelang in den ersten 15 Miuten auch eigentlich ziemlich gut.
Schon in der ersten Spielminute bot sich die große Gelegenheit zur Führung. Nach einer starken Vorarbeit von Frerk kam Jannis frei zum Abschluss, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Torwart der Gäste. In der 18. Minute hatte Jannis erneut eine vielversprechende Gelegenheit. Sein scharf getretener Freistoß verfehlte den rechten Pfosten nur um Haaresbreite. Nach etwa 30 Minuten erzielte Frerk ein vermeintliches Führungstor, das jedoch wegen einer fragwürdigen Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde – aus unserer Sicht eine äußerst knappe und wohl eher falsche Entscheidung. Kurz vor der Pause vergab Tjark eine weitere Möglichkeit, als sein Abschluss erneut knapp am Pfosten vorbeistrich. Von dem Heimteam kam zu diesem Zeitpunkt gar nichts und man hatte auch nicht das Gefühl, dass sie gewollt gewesen sind, ansatzweise mitspielen zu wollen. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann ein kurzer Schockmoment. Erik wurde nach einem harten Foul mit Nasenbluten ausgewechselt, was unsere Mannschaft kurzzeitig aus dem Rhythmus brachte. Nach 60 Minuten kam Holenberg durch einen Freistoß gefährlich vors Tor, doch wirklich gefährlich wurde dieser nur durch die Platzverhältnisse. Ein Glück kommt Thies aus einer Volleyballfamilie und konnte diesen mit einer Art „Hechtbagger“ entschärfen. Danach erhöhten wir deutlich den Druck. Der Holenberger Keeper musste zweimal in höchster Not parieren, um einen Rückstand zu verhindern. Kurz darauf setzte Kuba einen Kopfball nach einer Ecke nur knapp über das Tor – die Führung lag eigentlich in der Luft und man konnte sich schon fragen, wie es zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 stehen konnte. Weitere Highlights, die wir auf unserer Seite verbuchen konnten, sind ein mehr oder weniger eleganter Sprung von Ian über den Zaun und zwei, nennen wir sie mal "Fallrückzieher", von Kuba und Matti. Erwähnenswert ist auch das Ü70 Quartett der Holenberger Fans, das in einer Tour jede Aktion des Schiedsrichters kommentiert hat. Für alle die dort noch auswärts spielen müssen, empfiehlt das Redaktionsteam Ohropax.
Kurz vor dem Schlusspfiff kam es fast ganz bitter, als Holenberg noch einmal einen Freistoß in gefährlicher Position zugesprochen bekam. Doch auch dieser blieb letztlich ohne Folgen.
Trotz einer engagierten Leistung und mehrerer guter Chancen muss man sich am Ende erneut mit einem Punkt zufriedengeben. Es fehlte das letzte Quäntchen Glück, um die Partie für sich zu entscheiden. Aber wenn innerhalb von 3 Tagen, zwei Mannschaften über ein Unentschieden gegen uns jubeln, zeigt das auch, wo die Reise eigentlich hingehen soll. Positiv bleibt: Man ist in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen. Nun gilt es, in den kommenden Spielen die starke Leistung in Zählbares umzuwandeln.
TSV Holenberg
MTV Almstedt
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 22. Spieltag